Abschlussfeier für die Qualifizierungsmaßnahme ECHA-Coach „Specialist in Coaching the Gifted“
Die Teilnehmerinnen des ECHA-Coach „Specialist in Coaching the Gifted“ (Kurs 12) beendeten am Wochende 14./15. Dezember 2024 ihre einjährige Weiterbildung mit der Präsentation ihrer Fallarbeiten und erhielten im Franz Hitze Haus ihre Zertifikate. Sie hatten sich in diesem Jahr mit Konzepten zur Hochbegabung und Persönlichkeitsmerkmalen Begabter, mit Begabungs- und Begabtenförderung im Vorschulalter, in der Schule und im außerschulischen Bereich, mit besonders leistungsstarken Schüler:innen und Underachievern beschäftigt. Breiten Raum nahm das Kennenlernen von verschiedenen Ansätzen des Coachings von hochbegabten Personen ein und die Prüfung, welche Herangehensweise zur eigenen Person passt. Das Durchführen eines eigenen Coachings mit Unterstützung und Reflexion in den Intervisionsgruppen sowie der Erstellung einer schriftlichen Dokumentation dazu, welche abschließend vor der Gesamtgruppe präsentiert wurde, war für alle herausfordernd, aber auch spannend und zufriedenstellend, sodass sich final alle am digitalen Herdfeuer entspannen konnten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Prof. Dr. Christian Fischer (Wiss. Leitung icbf/lif)
Dr. Christiane Fischer-Ontrup (Geschäftsführung icbf, stellvertr. Leitung lif)
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Inga Liebert-Cop (Leitung ECHA-Coach)