News

Aktuelle Veranstaltungen, neue Forschungsergebnisse und weitere Informationen rund um unsere Aktivitäten veröffentlichen wir regelmäßig als kurze Artikel in unserer News Kategorie.

6. November 2021

Feierliche Verleihung der Urkunden Specialist in Pre-school Gifted Education – ECHA-Zertifikat

Am Samstag, den 5. November 2021 fand in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster der feierliche Abschluss der Qualifizierung ECHA-Zertifikat – Specialist in Pre-school Gifted Education statt. Die teilnehmenden […]
28. Oktober 2021

Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Schülerarbeiten verliehen

Von der Zukunftsfähigkeit der Biogasanlagen bis zur Umwandlung eines durch Extremwetterereignisse abgestorbenen, Fichtenwaldes in einen Mischwald Zum zwölften Mal haben die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), das Internationale Centrum […]
1. Oktober 2021

7. Münsterscher Bildungskongress: Aufgezeichnete Beiträge in der Mediathek verfügbar

Auf der Kongressplattform können Teilnehmende sich noch bis zum 10. Oktober 2021 viele Beiträge erneut ansehen. In der Mediathek finden sich die aufgezeichneten Haupt-, Abend- und […]
28. September 2021

Erfolgreiche Durchführung des 7. Münsterschen Bildungskongresses – Vier Tage im Zeichen der nachhaltigen Begabungsförderung

Wie der am 7. August 2021 veröffentlichte Bericht des UN-Klimarats (IPCC) nochmal verdeutlicht, ist es höchste Zeit für einen dauerhaften ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel. Politik, […]
26. September 2021

Begabungsförderung als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe – Münstersche Emfehlungen

Anlässlich des siebten Münsterschen Bildungskongresses wurden am 25. September 2021 in Münster die „Münsterschen Empfehlungen“ an den VorsitzendenderAmtschefkonferenzder KMK, Herrn Staatsrat Rainer Schulz, übergeben. Die Empfehlungen wurden gemeinsam von der Robert Bosch-Stiftung, […]
26. August 2021

Start der MINT-Teilprojekte 3 & 8 im Rahmen des BMBF-Forschungsverbunds LemaS

Im Rahmen der Forschungsinitative LemaS sind das Teilprojekt 3 und 8 im Bereich der mathematischen Förderung von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern gestartet.Das Hauptziel […]
26. August 2021

Teilprojekt 14: Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule (diFF Di2Lesen)

Am Teilprojekt 14 nehmen 20 Grundschulen aus vielen Regionen Deutschlands teil. Die Leistungsstreuung im Lesen ist bei Kindern im Grundschulalter groß. Vor diesem Hintergrund soll in Teilprojekt […]
26. August 2021

Förderinitiative Leistung macht Schule: Teilprojektverbund 4–6 „diagnosebasiertes individualisiertes Fordern und Fördern“

32 Projektschulen aus 15 Bundesländern haben sich gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ICBF auf den Weg gemacht, Konzepte und Projekte zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und […]
1. August 2021

7. Münsterscher Bildungskongress: Seien Sie dabei! Anmeldung noch bis 30.08. möglich

Wie der am 07. August 2021 veröffentlichte Bericht des UN-Klimarats (IPCC) nochmal verdeutlicht, ist es höchste Zeit für einen dauerhaften ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel. Politik, […]
30. Juli 2021

7. Münsterscher Bildungskongress: Upcycling + Flüssigkeiten – Details zum Kinderprogramm

Wir freuen uns ankündigen zu dürfen, dass am 23. und 24. 09. ein digitales Nachmittagsprogramm für die Kinder unserer Kongressteilnehmenden stattfinden wird. Die Q. Uni (Kinder-und-Jugend-Uni […]
24. Juli 2021

Rückblick aufs Innovation Lab 1: Venedigs Lagune schützen

Vom 17. – 23. Juli 2021 fand das Innovation Lab 1 unseres Steam+-Erasmusprojektes statt. Das Projekt widmete sich dem Meeresschutz der Lagune Venedig und fand entsprechend in Italien statt. […]
10. Juli 2021

7. Münsterscher Bildungskongress: Call for Papers-Programm jetzt einsehbar + Angebot für Kinder

Auf der Kongresswebsite finden Sie nun das Call for Papers-Programm inklusive asynchroner Beiträge: www.icbfkongress.de/das-programm. Auch die Haupt-, Abend- und viele der Parallelvorträge sowie die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung […]
8. Juli 2021

Informationsveranstaltung zum Forder-Förder-Projekt (FFP) – Angebot für semesterbegleitende Praktika (OP/KP/BFP)

Das Forder-Förder-Projekt des Internationales Centrums für Begabungsforschung (ICBF) bietet Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, im Rahmen eines OP/KP oder BFP Schülerinnen und Schüler bei der interessengeleiteten Arbeit an […]
26. März 2021

LemaS-Schulen tauschten Erfahrungen aus

Mehr als 80 Interessierte aus den nordrhein-westfälischen LemaS-Schulen und einige Gäste nahmen am 23. März an der Online-Fachtagung zur „Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler in […]
28. Februar 2021

Neuigkeiten zum 7. Münsterschen Bildungskongress vom 22.-25. September 2021

Wir freuen uns folgende Referent*innen für die Eröffnungs-, Haupt- und Abendveranstaltungen ankündigen zu dürfen: