
News
Aktuelle Veranstaltungen, neue Forschungsergebnisse und weitere Informationen rund um unsere Aktivitäten veröffentlichen wir regelmäßig als kurze Artikel in unserer News Kategorie.
24. Juni 2022
24. Juni 2022
Am 24. und 25. Juni 2022 finden im Vom-Stein-Haus in Münster die Aktionstage zum Projekt „Mathe-Asse“ statt. Das Motto lautet „Knobeln & Forschen, Diskutieren & Reflektieren“. […]
8. Juni 2022
8. Juni 2022
Im Zuge des „Forder-Förder-Projekts“ (FFP) der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster stellten am 11. Juni 113 Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren ihre Forschungsergebnisse zu selbstgewählten Themen vor.
25. Mai 2022
25. Mai 2022
Gemeinsam vergeben die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung der Universitäten Münster und Nijmegen in jedem Jahr den Dr. Hans Riegel-Fachpreis für […]
24. Mai 2022
24. Mai 2022
Die neue digitale Veranstaltungsreihe des ICBF „Bildungskongress im Dialog“ startete am Freitag, den 06.05.2022, mit einem spannenden Gespräch zwischen dem bekannten Soziologen Prof. Dr. Armin Nassehi und Burkhard Jungkamp, ehemaliger Staatssekretär und Moderator der Veranstaltung.
1. Mai 2022
1. Mai 2022
Zum ersten Beitrag der digitalen Veranstaltungsreihe Bildungskongress im Dialog spricht am 06.05.2022 (17.00-18.30 Uhr) Prof. Dr. Armin Nassehi zu dem Thema „Wenn wir jetzt nicht aus der Ruhe gebracht sind, wann […]
30. Januar 2022
30. Januar 2022
Spätestens seit Andreas Steinhöfels „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ haben Protagonist*innen, die über besondere Begabungen verfügen, einen festen Platz in der Kinder- und Jugendliteratur. Die Arbeitsgruppe […]
6. November 2021
6. November 2021
Am Samstag, den 5. November 2021 fand in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster der feierliche Abschluss der Qualifizierung ECHA-Zertifikat – Specialist in Pre-school Gifted Education statt. Die teilnehmenden […]
28. Oktober 2021
28. Oktober 2021
Von der Zukunftsfähigkeit der Biogasanlagen bis zur Umwandlung eines durch Extremwetterereignisse abgestorbenen, Fichtenwaldes in einen Mischwald Zum zwölften Mal haben die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), das Internationale Centrum […]
1. Oktober 2021
1. Oktober 2021
Auf der Kongressplattform können Teilnehmende sich noch bis zum 10. Oktober 2021 viele Beiträge erneut ansehen. In der Mediathek finden sich die aufgezeichneten Haupt-, Abend- und […]
28. September 2021
28. September 2021
Wie der am 7. August 2021 veröffentlichte Bericht des UN-Klimarats (IPCC) nochmal verdeutlicht, ist es höchste Zeit für einen dauerhaften ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel. Politik, […]
26. September 2021
26. September 2021
Anlässlich des siebten Münsterschen Bildungskongresses wurden am 25. September 2021 in Münster die „Münsterschen Empfehlungen“ an den VorsitzendenderAmtschefkonferenzder KMK, Herrn Staatsrat Rainer Schulz, übergeben. Die Empfehlungen wurden gemeinsam von der Robert Bosch-Stiftung, […]
26. August 2021
26. August 2021
Im Rahmen der Forschungsinitative LemaS sind das Teilprojekt 3 und 8 im Bereich der mathematischen Förderung von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern gestartet.Das Hauptziel […]
26. August 2021
26. August 2021
Am Teilprojekt 14 nehmen 20 Grundschulen aus vielen Regionen Deutschlands teil. Die Leistungsstreuung im Lesen ist bei Kindern im Grundschulalter groß. Vor diesem Hintergrund soll in Teilprojekt […]
26. August 2021
26. August 2021
32 Projektschulen aus 15 Bundesländern haben sich gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ICBF auf den Weg gemacht, Konzepte und Projekte zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und […]
1. August 2021
1. August 2021
Wie der am 07. August 2021 veröffentlichte Bericht des UN-Klimarats (IPCC) nochmal verdeutlicht, ist es höchste Zeit für einen dauerhaften ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel. Politik, […]