Dr. Hans-Riegel Fachpreis Münster

Gemeinsam vergeben die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung der Universitäten Münster und Nijmegen in jedem Jahr den Dr. Hans Riegel-Fachpreis für exzellente Facharbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik, Informatik und Physik. Ziel ist es, außergewöhnliche Leistungen schon in der Schule zu erkennen und zu belohnen. Junge Talente sollen entdeckt, gefordert, gefördert und für ein Studium der Naturwissenschaften begeistert werden.

 

Exzellenz Facharbeit

 Dr. Hans Riegel-Fachpreise

für Biologie, Chemie, Geographie,

Informatik, Mathematik und Physik

 

Einladung zur Preisverleihung

am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, um 17:00 Uhr

 Die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung laden alle Wettbewerbsteilnehmer*innen mit ihren Eltern, die Mitglieder der Schulleitungen oder deren Vertreter*innen sowie die betreuenden Fachlehrer*innen zur Abschlussveranstaltung und Preisverleihung am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, um 17:00 Uhr (online) herzlich ein.

Die Preisverleihung findet in diesem Jahr online mithilfe der Konferenzsoftware „Zoom“ statt, wobei die datenschutzrechtlich adaptierte, DSGVO-konforme Lizenz der Universität Münster zur Anwendung kommt.

 

Programm

Begrüßung
Burkhard Jungkamp, Staatssekretär a.D., Vorsitzender der Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung

Grußworte
Prof. Ingeborg Henzler, Vorstandsmitglied der Dr. Hans Riegel-Stiftung

Bekanntgabe der Preisträger*innen
des Wettbewerbs 2023 in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik durch die Mitglieder der Jury

Gruppenfoto der Sieger*innen, Verabschiedung

auf Wunsch „Get Together“
Gelegenheit zum Gespräch mit den Mitgliedern der Jury

 

Hinweise zur Teilnahme per Zoom

Wir empfehlen die Teilnahme per Tablet oder Laptop. Rufen Sie den nachfolgenden Link über Ihren Browser auf und befolgen Sie die Anweisungen im Fenster:

  1. Wenn Sie den ZOOM-Client bereits installiert haben, starten Sie diesen bitte, führen Sie ein ggfs. angezeigtes Update durch und treten Sie der Preisverleihung bei.
  2. Wenn Sie den ZOOM-Client noch nicht installiert haben, klicken Sie bitte auf „ZOOM herunterladen und installieren“ und führen Sie die heruntergeladene Datei aus. Sie werden nach der Installation automatisch in den Verleihungsraum geleitet.

Wichtige Hinweise:

Bitte nutzen Sie unbedingt den ZOOM-Client / die ZOOM-App wie beschrieben! Wird stattdessen der Browser (Chrome, Firefox,...) zum Login genutzt, werden vom System nicht alle Funktionen des ZOOMs bereitgestellt.

Es ist kein ZOOM-Konto bzw. keine Registrierung notwendig, bitte treten Sie mit Ihrem Namen (Format: Nachname, Vorname / bei Teilnehmer*innen bitte unbedingt inkl. Benennung des Fachs: „Nachname, Vorname_Fach“) bei.

Zugangsdaten:

 

  • Alternative Meeting-ID: 622 1458 3710
  • Alternative Schnelleinwahl per Mobiltelefon (nur Audio): +49 69 389 805 96 Deutschland, ID: 622 1458 3710

 

Bei Rückfragen und Problemen erreichen Sie uns während der Veranstaltung unter Telefon: 0251 / 8329312 (Büro ICBF)

Wir würden uns freuen, wenn wir in dieser „Online-Aula“ so viele Teilnehmer*innen begrüßen könnten wie in früheren Jahren in der Aula des Schlosses.

Mit herzlichen Grüßen

Heribert Woestmann
für die Stiftung Internationales Centrum

für Begabungsforschung
(Tel. 0251 / 83 29315)

 

Peter Laffin

für die Dr. Hans Riegel-Stiftung

 

Gemeinsam vergeben die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung der Universitäten Münster und Nijmegen in jedem Jahr den Dr. Hans Riegel-Fachpreis für exzellente Facharbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik, Informatik und Physik. Ziel ist es, außergewöhnliche Leistungen schon in der Schule zu erkennen und zu belohnen. Junge Talente sollen entdeckt, gefordert, gefördert und für ein Studium der Naturwissenschaften begeistert werden.

 

Die Preise von 600 Euro, 400 Euro und 200 Euro werden für jedes der sechs Fächer vergeben.

Die Schulen der Erstplatzierten erhalten jeweils einen Sachpreis im Wert von etwa 250 Euro für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. Dieser wird mit der Schulleitung abgestimmt und bei der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise überreicht.

Bewerbung

Die Bewerbungsphase ist ausgelaufen und das Bewerbungsportal ist geschlossen. Alle Bewerber*innen haben eine Eingangsbestätigung erhalten. Nach Abschluss der Begutachtung der eingereichten Arbeiten werden die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung alle Wettbewerbsteilnehmer*innen zur Preisverleihung einladen, an der auch Eltern, Geschwister, die Schulleitungen und die Fachlehrer*innen und Interessierte teilnehmen können - das entsprechende Format der Verleihung, welches im Herbst möglich sein wird, werden wir dann ebenfalls an dieser Stelle bekanntgeben.

 

Eingereicht werden können Arbeiten, die...

  • als Facharbeiten der Jahrgangsstufe 11 (Q1) an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule im Bereich der Bezirksregierung Münster entstanden sind,
  • ausschließlich im aktuellen Schuljahr entstanden sind und
  • aus den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik oder Physik stammen.

Weitere Informationen zum Dr. Hans Riegel-Fachpreis finden Sie in unserem Flyer und unserem Poster. 

Aktuelles & Preisverleihungen der letzten Jahre

29. September 2023
Exzellenz Facharbeit – Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Einladung zur Preisverleihung am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, um 17:00 Uhr Die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung laden alle Wettbewerbsteilnehmer*innen mit ihren Eltern, die Mitglieder der Schulleitungen oder deren Vertreter*innen sowie die betreuenden Fachlehrer*innen zur Abschlussveranstaltung und Preisverleihung am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, um 17:00 Uhr (online) herzlich ein.
27. Oktober 2022
Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen
Zum dreizehnten Mal haben die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung am Donnerstag, 27. Oktober, gemeinsam die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2022 für Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik (MINT-Fächer) verliehen.

Die Videos der Preisverleihungen aus den letzten Jahren haben wir auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht. Die Playlist mit den Videos ab 2016 finden Sie hier (externer Link).