Willkommen beim icbf

Das ICBF ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Universitäten Münster, Nijmegen und Osnabrück. Ziel des Instituts ist die Bündelung und Ergänzung der Erfahrungen und Kompetenzen der genannten Hochschulen auf den Gebieten Begabungsforschung, Begabtenförderung sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich der Individuellen Förderung und Talententwicklung.

Aktuelles

8. Juli 2025
Bildungskongress im Dialog (Teil VI) zum Thema: Bildung auf der Höhe der Zeit – Reformbedarfe in Bildungssystem und Schule
Wir möchten Sie gerne auf den nächsten Termin unserer digitalen Veranstaltungsreihe Bildungskongress im Dialog aufmerksam machen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen. Teil VI der Veranstaltungsreihe findet am Freitag, 29. August 2025 von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani von der TU Dortmund und Dr. Stefan Luther, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, statt. Diesmal geht es unter dem Titel „Bildung auf der Höhe der Zeit – Reformbedarfe in Bildungssystem und Schule“ um die Frage, was getan werden sollte, um unseren Kindern und Jugendlichen, der sogenannten „Generation superdivers“, und unserer Gesellschaft eine Perspektive für eine gute Zukunft zu ermöglichen.
30. Juni 2025
Am 1. Juli live in Münster und im Livestream: Vortrag von Ties Rabe zur „Nachhaltigen Kompetenzentwicklung“
„Lieber die Probleme lösen, als ständig Bildungskatastrophen zu beschwören“. Das ist die Antwort von Hamburgs langjährigem Schulsenator (Kultusminister) Ties Rabe auf die schlechten PISA-Ergebnisse in Deutschland. Alle weiteren Infos zum Vortrag, zur Teilnahme und zu Ties Rabe finden Sie hier.
23. Juni 2025
Junge Forscher:innen präsentieren ihre Projekte im Schloss Münster
Expert:innentagung des Forder-Förder-Projekts am 28. Juni
Ob grüne Gentechnik als Lösung gegen den Welthunger, zukunftsweisende Architektur oder psychologische Fragestellungen wie Persönlichkeitsstörungen – über 130 Schüler:innen im Alter von acht bis sechzehn Jahren präsentieren am Samstag, den 28. Juni, ihre Forschungsergebnisse im Schloss Münster. Sie haben ein Schulhalbjahr lang im Rahmen des Forder-Förder-Projekts (FFP) intensiv an selbstgewählten Themen und Forschungsfragen gearbeitet.

„Man muss seine Begabungen entfalten dürfen, um seine Persönlichkeit entwickeln zu können.“

9. Münsterscher Bildungskongress

Seit 2003 veranstaltet das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF) gemeinsam mit dem Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW (lif) unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Christian Fischer und Dr. Christiane Fischer-Ontrup alle drei Jahre die Bildungskongresse an der Universität Münster. Der 8. Münstersche Bildungskongress hat vom 18. - 21. September 2024 stattgefunden.

Der 9. Münstersche Bildungskongress findet vom 22. - 25. September 2027 statt. Erneut wird er in Kombination mit der LemaS-Jahrestagung organisiert.

 

Detaillierte Informationen zu unseren Kongressen finden Sie auf unserer Kongressseite.

„Gefördert werden sollen individuelle Begabungen und Lernkompetenzen von
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.“

Partnerprojekte