Willkommen beim icbf

Das ICBF ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Universitäten Münster, Nijmegen und Osnabrück. Ziel des Instituts ist die Bündelung und Ergänzung der Erfahrungen und Kompetenzen der genannten Hochschulen auf den Gebieten Begabungsforschung, Begabtenförderung sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich der Individuelle Förderung und Talententwicklung.

Aktuelles

7. Januar 2025
Abschlussfeier für die Qualifizierungsmaßnahme ECHA-Coach „Specialist in Coaching the Gifted“
Die Teilnehmerinnen des ECHA-Coach "Specialist in Coaching the Gifted", Kurs 12, beendeten am Wochende 14./15. Dezember 2024 ihre einjährige Weiterbildung mit der Präsentation ihrer Fallarbeiten und erhielten im Franz Hitze Haus ihre Zertifikate.
13. Dezember 2024
Feierliche Verleihung der Urkunden im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme ECHA Diploma of Advanced Studies „Specialist in Gifted Education and Talent Development“
Am Samstag, den 30. November 2024 fand in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster der feierliche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahmen ECHA Diploma of Advanced Studies „Specialist in Gifted Education and Talent Development“ (Kurs 24) statt. Im Rahmen der Feierstunde nahmen insgesamt 27 Teilnehmer:innen die Urkunde der Universität Münster entgegen.
14. Oktober 2024
Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 verliehen
Zum fünfzehnten Mal haben die Universität Münster, das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung am Dienstag, 08. Oktober, gemeinsam die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 für Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik (MINT-Fächer) verliehen. Die Themenfelder herausragender Seminararbeiten, mit denen Schülerinnen und Schüler aus Münster und Umgebung einen Dr. Hans Riegel-Fachpreis gewonnen haben, waren wie gewohnt beachtlich. In diesem Jahr gingen 99 Arbeiten von Schülerinnen und Schüler ein. Eine Jury, zusammengesetzt aus Professorinnen und Professoren aus den Fachgebieten der Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik, bewertete die Arbeiten nach wissenschaftlichen Kriterien. Wichtige Einflussgrößen für die Prämierung waren besonders kreative Themenstellungen sowie ein deutlich erkennbarer praktischer Eigenanteil – zum Beispiel in Form von Experimenten.

„Man muss seine Begabungen entfalten dürfen, um seine Persönlichkeit entwickeln zu können.“

8. Münsterscher Bildungskongress

Seit 2003 veranstaltet das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF) gemeinsam mit dem Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW (lif) unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Christian Fischer und Dr. Christiane Fischer-Ontrup alle drei Jahre die Bildungskongresse an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Der 8. Münstersche Bildungskongress hat vom 18. - 21. September 2024 stattgefunden.

Detaillierte Informationen zu unseren Kongressen finden Sie auf unserer Kongressseite.

„Gefördert werden sollen individuelle Begabungen und Lernkompetenzen von
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.“

Partnerprojekte