Stiftung

Die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Unterstützung der Begabungsforschung und Begabtenförderung sowie der Aus- und Weiterbildung. Insbesondere dient sie der Förderung der Bildung und Erziehung, der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie der Wissenschaft und Forschung.

 

 

Gefördert werden sollen individuelle Begabungen und Lernkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wichtiges Stiftungsziel ist dabei, die Angebote der Begabungsförderung den Kindern und Jugendlichen unabhängig von sozialem Status und den finanziellen Möglichkeiten der Familien zugänglich zu machen.

Des Weiteren ist es ein Anliegen der Stiftung, die Themen Begabungsforschung und Begabtenförderung in Kindertagesstätten, Schulen und Institutionen von Bildung und Erziehung zu etablieren und Politik und Öffentlichkeit für diese Themen zu sensibilisieren. Die Stiftung unterstützt die Durchführung themenspezifischer Tagungen und Kongresse.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • Kooperationen mit und zwischen Elternhaus, Schulen, Hochschulen sowie privaten und öffentlichen Fördereinrichtungen
  • Förderung von wissenschaftlichen Projekten zur Erforschung individueller Begabungen und Lernkompetenzen
  • Individuelle Maßnahmen zur Diagnostik, Beratung und Förderung von Begabungen und Lernkompetenzen
  • Maßnahmen zur individuellen Unterstützung von Personen mit besonderen Begabungen und/oder Lernschwierigkeiten
  • Aus- und Weiterbildung aller am Lern- und Entwicklungsprozess beteiligten Personen zur Förderung individueller Begabungen und Lernkompetenzen
  • Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung individueller Begabungen und Lernkompetenzen von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien

„Man muss seine Begabungen entfalten dürfen, um seine Persönlichkeit entwickeln zu können.“

Unterstützung

Möchten auch Sie mit einer Zuwendung einen Beitrag zur Begabungsforschung und individuellen Förderung leisten? Sie können eine Einzugsermächtigung erteilen oder Ihre Spende selbst per Überweisung tätigen. Eine entsprechende Spendenquittung kann selbstverständlich ausgestellt werden.

Spendenkonto:

Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung
Deutsche Bank Münster
IBAN: DE40 4007 0080 0031 5911 01
BIC: DEUTDE3B400

„Man muss seine Begabungen entfalten dürfen, um seine Persönlichkeit entwickeln zu können.“

Vorstand

Kuratorium

Aktive Mitglieder

Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg
(Vorsitzender)

Präsident Kulturstiftung NRW
Münster

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Anderbrügger
(Stv. Vorsitzender)

Universität Münster

Prof. Dr. Thorsten Quandt
Dekan des Fachbereiches 6
Universität Münster

Prof. Dr. Hans-Uwe Erichsen
Universität Münster

Prof. Dr. Christian Fischer
Universität Münster

Prof. Dr. Volker Gehrau
Universität Münster

Prof. Dr. Julius Kuhl
Universität Osnabrück

OStD´ Jutta Meyer
Fichte-Gymnasium Hagen

Prorektor Prof. Dr. Dr. h.c. Miachel Quante
Universität Münster

Prof. Ulrich Rademacher
Präsidiumsmitglied Dt. Musikrat
Münster

Dipl.-Kfm. Michael Schmidt
Münster

Dipl.-Kfm. Christian Steinberg
Stifter
Stiftung für Wirtschaftsethik Hamburg

Staatsrat a.D. Dr. Michael Voges
Berlin

Prorektorin Prof. Dr. Ulrike Weyland
Universität Münster

Prof. Dr. Pienie Zwitserlood
Universität Münster

Prof. Dr. Walter Heindel
Universität Münster

Ehemalige Mitglieder

Staatssekretär a.D. Wolf-Michael Catenhusen
(ⴕ 30. April 2019)
BMBF Berlin

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Franz Mönks
(ⴕ 10. März 2020)
Centrum voor Begaafdheidsonderzoek, Nijmegen

„Man muss seine Begabungen entfalten dürfen, um seine Persönlichkeit entwickeln zu können.“

Aufgaben & Satzung

Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung

Die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Unterstützung der Begabungsforschung und Begabtenförderung sowie der Aus- und Weiterbildung. Ziel ist die Förderung und Entwicklung individueller Begabungen und Lernkompetenzen.

Zweck und Aufgaben der Stiftung

Zweck der Stiftung ist die Unterstützung der Begabungsforschung und Begabtenförderung sowie der Aus- und Weiterbildung. Insbesondere dient sie der Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Gefördert werden sollen individuelle Begabungen und Lernkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dies erstreckt sich vor allem auf die Hilfe für Personen mit besonderen Begabungen und/oder Lernschwierigkeiten.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

a) Kooperationen mit und zwischen Elternhaus, Schulen, Hochschulen sowie privaten und öffentlichen Fördereinrichtungen;

b) Förderung von Projekten zur wissenschaftlichen Erforschung individueller Begabungen und Lernkompetenzen;

c) individuelle Maßnahmen zur Diagnostik, Beratung und Förderung von Begabungen und Lernkompetenzen;

d) individuelle Maßnahmen zur Diagnostik, Beratung und Behandlung von Personen mit besonderen Begabungen und/oder Lernschwierigkeiten

e) Aus- und Weiterbildung aller am Lern- und Entwicklungsprozess beteiligten Personen zur Förderung individueller Begabungen und Lernkompetenzen;

f) Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung individueller Begabungen und Lernkompetenzen von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien;

g) alle übrigen Tätigkeiten, die geeignet sind, den Stiftungszweck zu fördern.