1. Januar 2023

Anmeldungen für ECHA Kurse

Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen stellen im pädagogischen Bereich eine große Herausforderung für Beratende, Erzieherinnen und Erzieher in der vorschulischen wie auch für Lehrpersonen in […]
19. Dezember 2022

„Begabungen von Kindern erkennen und fördern“: Jetzt erschienenes Buch bietet neuen Zugang

Einführungen und Ratgeber zum Thema Begabungsförderung sind in den vergangenen Jahren viele vorgelegt worden. Dabei sind es oft problematisierende Zugänge zum Thema: Begabung fällt auf, weil […]
18. Dezember 2022

Neuer Film zum „diFF“ gibt spannende Einblicke

Und was begeistert dich? Film über das Projekt „diagnosebasiertes individualisiertes Fordern und Fördern (diFF)“ Im Rahmen der Förderinitiative „Leistung macht Schule – LemaS“ wurde in Kooperation […]
27. Oktober 2022

Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen

Zum dreizehnten Mal haben die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung am Donnerstag, 27. Oktober, gemeinsam die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2022 für Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik (MINT-Fächer) verliehen.
27. Oktober 2022

Bildungskongress im Dialog: Video zum Gespräch mit Prof. Dr. Kai Maaz online

Am 17.10.2022 hat Teil II unserer Veranstaltungsreihe „Bildungskongress im Dialog“ stattgefunden. Gast war dieses Mal Prof. Dr. Kai Maaz zum Thema „Bildung in Krisenzeiten - Bildungsbericht und Bildungstrend: aktuelle Befunde zur Situation des Bildungssystems in Deutschland“.
8. Juni 2022

Vom Lernen zum Forschen: 113 Schülerinnen und Schüler präsentierten Forschungsergebnisse an der Universität Münster

Im Zuge des „Forder-Förder-Projekts“ (FFP) der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster stellten am 11. Juni 113 Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren ihre Forschungsergebnisse zu selbstgewählten Themen vor.
25. Mai 2022

Dr. Hans Riegel Fachpreise 2022: Bewerbungsphase bis 18.6. verlängert

Gemeinsam vergeben die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung der Universitäten Münster und Nijmegen in jedem Jahr den Dr. Hans Riegel-Fachpreis für […]
24. Mai 2022

Bildungskongress im Dialog: Erfolgreicher Start der neuen Veranstaltungsreihe

Die neue digitale Veranstaltungsreihe des ICBF „Bildungskongress im Dialog“ startete am Freitag, den 06.05.2022, mit einem spannenden Gespräch zwischen dem bekannten Soziologen Prof. Dr. Armin Nassehi und Burkhard Jungkamp, ehemaliger Staatssekretär und Moderator der Veranstaltung.
1. Mai 2022

Online-Vortrag von Prof. Dr. Armin Nassehi am 6. Mai: „Aufgaben und Herausforderungen von Bildungssystem und Schule“

Zum ersten Beitrag der digitalen Veranstaltungsreihe Bildungskongress im Dialog spricht am 06.05.2022 (17.00-18.30 Uhr) Prof. Dr. Armin Nassehi zu dem Thema „Wenn wir jetzt nicht aus der Ruhe gebracht sind, wann […]
Online-Vortrag von Prof. Dr. Armin Nassehi am 6. Mai: „Aufgaben und Herausforderungen von Bildungssystem und Schule“
Wir nutzen (wenige und einfache, technisch erforderliche) Cookies um unsere Seite besser und sicherer zu machen. In unserer Datenschutzerklärung erklären wir das.
Datenschutzerklärung